In der Schule Altchemnitz lernen 200 Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Lernen in den Klassen 1 bis 9. Zur erfolgreichen Bewältigung von Lernprozessen werden besondere Hilfen und weitgehende Unterstützung benötigt.
Anschauliches Lernen heißt - Begreifen mit allen Sinnen
Individuelle Förderung heißt - kindzentrierte Arbeit auf der Grundlage eines individuellen Förderplanes
Organisation vielfältiger Unterrichtsformen, wie Wochenplanarbeit, Stationenlernen, Werkstattarbeit oder projektorientiertes Lernen
kooperative Unterrichtsformen, wie Partner- und Gruppenarbeit
handlungs- und bewegungsorientiertes Lernen
Förderunterricht sowohl in den Basisbereichen des Lernens (Wahrnehmung, Motorik, Sprache) als auch in unterrichtszentrierten Bereichen (Mathematik, Deutsch)
Klassenübergreifende Projekte
Arbeit an Computern bereits ab Klasse 1
Leseförderung im Rahmen der Schülerbücherei
Angebote zum Verhaltenstraining
Unterstützung der Förderung durch ganztagsschulische Angebote